Dein Kunstwerk an der Wand: Tipps für die perfekte Hängung

Der perfekte Platz für dein Kunstwerk: Eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Welche Werkzeuge werden benötigt?

  • Akkuschrauber mit Bohraufsatz

  • Schrauben und Dübel

  • Wasserwaage

  • Metermaß

  • Bleistift

  • Staubsauger

  • Radiergummi

Positioniere das Kunstwerk an der Wand.

Halte das Kunstwerk zunächst an die gewünschte Wand und markiere die Position der Ecken mit einem Bleistift. Eine zweite Person ist dabei hilfreich.

Markiere die Löcher mit einem Bleistift an der Wand.

Dazu misst du mit einem Lineal die Höhe des oberen Keilrahmens.

Diese Höhe ziehst du von der oberen Markierung ab.

Markiere nun mit einem Bleistift die Position der beiden Löcher.

Überprüfe mit einer Wasserwaage, ob die Markierungen auf derselben Höhe liegen.

Wasserwaage an Kunstwerk

Bohre die Löcher.
Bohre immer mit einem kleinen Bohrer vor und bohre dann mit einem größeren Bohrer nach. Damit die Wand nicht beschädigt wird.

Halte den Staubsauger direkt unter die Bohrmaschine, um Staub zu vermeiden.

Setze die beigelegten Dübel in die Löcher und drehe die Schrauben mit einem Akkuschrauber in die Dübel.

Nun kannst du den Keilrahmen des Kunstwerks einfach auf die Schrauben legen und nochmal mit der Wasserwaage kontrollieren, ob das Kunstwerk auch wirklich gerade hängt.

Entferne abschließend die Bleistift Markierungen an der Wand mit einem Radiergummi.

Zurück
Zurück

Dein Weg zum eigenen Kunstwerk: Schritt für Schritt erklärt

Weiter
Weiter

Einblick: Meine künstlerische Reise